top of page

Die Homöopathie ist eine sanfte, ganzheitliche Heilmethode. Unsere Lebenskraft, welche jede Person in sich trägt, wird mit dem homöopathischen Mittel unterstützt und somit die Selbstheilungskräfte des Menschen gestärkt.

Das homöopathische Mittel ist potenziert. Das heisst, es wurde verdünnt und mittels Verschüttelung energetisiert und in Globulis oder Tropfen verabreicht.

Es wird mit Einzelmittel gearbeitet. Der Homöopath sucht das Mittel aus, welches dem zu behandelnden Menschen am ähnlichsten ist (Similia similibus curentur = Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden). Somit sind die verabreichten Mittel sehr individuell auf den Menschen abgestimmt. Es geht nicht primär um die Diagnose, sondern um die individuellen Symptome des einzelnen Menschen und wie er damit umgeht.

Homöopathie kann bei akuten wie auch bei chronischen Beschwerden angewendet werden. Eine kleine Auswahl finden Sie im Button "Mehr erfahren".

Wildpflanze

Praxis für klassische Homöopathie

Über mich

IMG_7845.jpeg

Schon im Kindesalter ging meine Mutter mit mir zur Homöopathin wenn ich krank war. Seither hat mich die Homöopathie immer wieder durch mein Leben begleitet. Auch mit unseren Kindern gingen wir regelmässig

zum Homöopathen. Ich war stets fasziniert, was man mit der Homöopathie bewirken konnte. Deshalb habe ich mich nach meiner Ausbildung zur Naturheilpraktikerin TEN auch entschieden, die Homöopathie zu studieren. Denn sie setzt noch tiefer im Innern der Menschen an. Was hat den Menschen krankt gemacht? So kann herausgefunden werden, welchen Schritt oder welche Veränderung der Mensch machen darf, um zu genesen.  Mein Wissen in der Pflanzenheilkunde kann ich dann bei Bedarf immer noch hinzu ziehen. 

Ich wohne mit meinem Mann und den beiden Söhnen (Jg. 2009 und 2010) in Ulmiz. In der Freizeit bin ich gerne in der Natur unterwegs. Auch unserem Gemüse- und Naturgarten mit diversen Heilpflanzen widme ich gerne meine Zeit.

Beruflicher Werdegang:

1997-2000: Lehre als Pharma-Assistentin

2001-2004: Ausbildung in klassischer Massage und              Fussreflexmassage

2005-2008: Naturheilpraktiker-Ausbildung TEN Bodyfeet Thun

2003-2016: Anstellung in der SchlossApotheke Laupen und selbständige Tätigkeit Masseurin und Naturheilpraktikerin

2017-2019: Ausbildung in klassischer Homöopathie an der SHI in Zug 

2017-2025: Anstellung in der Praxis für klassische Homöopathie bei Rolf und Sabine Aeppli als Homöopathin

ab 2025: Selbständige Tätigkeit als Homöopathin im Gesundheitszentrum Kerzers

Natürlich besuche ich jährlich mehrere Weiterbildungen in klassischer Homöopathie und Persönlichkeitsentwicklung.

Ablauf / Kosten

Ablauf:

Die 1.-Anamnese dauert ca. 60-90 Minuten. Nach unserem persönlichen Gespräch werde ich das für Sie passendste homöopathische Mittel mithilfe Bücher oder Software eruieren, dies nennt man Repertorisation.

Zusammen wird eine Folgekonsultation in individuellem Abstand, je nach Beschwerden, (nach dem 1. Treffen meist nach 2-3 Wochen) vereinbart, um den Verlauf zu beurteilen. Diese Folgekonsultationen dauern ca. 30-60 Minuten.

Bei akuten Beschwerden oder Fragen stehe ich Ihnen gerne auch per Telefon zur Verfügung.

Meine Arbeit untersteht der ärztlichen Schweigepflicht.

 

Kosten:

Der Stundenansatz beträgt 150.-.

Dieser wird in Einheiten von 5 Minuten abgerechnet und gilt für Konsultationen, Telefonate, Textnachrichten (außer Terminvereinbarungen) und auch für die Repertorisation.

Notfallzuschlag beträgt 25.- pauschal: dieser gilt werktags ab 18:00 - 08:00 Uhr und an Wochenend- und Feiertagen.

 

Krankenkassenanerkennung:

Da ich beim EMR, ASCA, Visana und EGK anerkannt bin, werden die Behandlungen in der Zusatzversicherung zu einem gewissen Teil rückvergütet. Ich empfehle Ihnen, sich vorgängig bei Ihrer Krankenkasse zu erkundigen, in welchem Rahmen sie die Therapie übernehmen.

ZSR-Nummer: J380660

Praxis

​Meine Praxis befindet sich im Gesundheitszentrum von Kerzers. Dieses ist in 5min. zu Fuss vom Bahnhof oder in 5min. mit dem Auto ab Autobahnausfahrt Kerzers erreichbar. Gratisparkplätze stehen Ihnen vor dem Gebäude in der blauen Zone für 3 Stunden gratis zur Verfügung.

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 11:30 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 11:30 Uhr / 14:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 11:30 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 11:30 Uhr / 14:00 – 18:00 Uhr

Konsultationen auch ausserhalb diesen Öffnungszeiten möglich, Sie dürfen sich gerne bei mir melden!

Foto Raum 4.8.25.jpeg

Kontakt

Homöopathie Melanie Fercher

Murtenstrasse 15

3210 Kerzers

  • Instagram
bottom of page